Posts mit dem Label Die Zwingergeschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Zwingergeschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20 November 2018

Prüfungsergebnisse der Moosbacher

Die Prüfungsergebnisse der Moosbacher für Solms, VGP und Dr.Kleemann-Zuchtausleseprüfung finden Sie

hier:

17 Februar 2017

Vier Moosbacherinnen

Beatrix KS, Juwel, Gescha KS und Yasmin KS vom Moosbach mit dem Züchter

10 November 2016

Yasmin KS vom Moosbach



Yasmin KS vom Moosbach ZB Nr. 1080/07, gewölft am 25. Mai 2007, Adda von der Sagterhöhe x Uno KS vom Moosbach, ist eine besonders leichtführige, mit sehr guten Anlagen beim Vorstehen im Feld und am Wasser ausgestattete Hündin. Ihre betont weiträumige Suche mit einen raumgreifenden Sprung bei sehr guter Nasenführung, weiter Nase, festem Vorstehen, sowie sehr schönen Manieren am Wild, ist immer wieder eine Augenweide.

Im Wasser arbeitet sie mit ausgesprochen viel Jagdverstand und sehr gutem Findewillen. Bei der IKP 2009 in Viöl wurde ihr mitgebrachter Formwert SG in den Formwert V aufgewertet, bei der Internationalen Ausstellung Leipzig 2009 wurden ihr V1, BOB und CACIB zuerkannt.

Bisherige Leistungen: D1, S1, Btr, Vbr, HN, VGP1 - 322 Punkte. IKP 2009 leider nicht bestanden (Führer war zu brav!), dafür 2010 Kurzhaar-Sieger mit voller Punktzahl.

Mütterlicherseits geht Yasmin über Hesta KS vom Heidjer Moor, Diana vom Wasserschling, konzentriert auf Hansaburgblut und Uphuser Kolk–Blut zurück. Väterlicherseits vereint sie über Uno KS vom Moosbach, Pia KS vom Moosbach, Remo KS Rothenuffeln, Don KS von der Eidermühle, Yanna KS, Una KS, und Laura KS (alles Hansaburger) leistungsstarkes Blut in ihren Adern.

Yasmin konnte die 39. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung vom 23. bis 26. September 2010 in Zistersdorf (Österreich) mit voller Punktzahl bestehen.

23 Januar 2016

Winterfreuden!

Besuch von Kati und Viona vom Moosbach (gew. 2.10.03, aus Pia KS vom Moosbach x Elk v. Effenring):

Viona und ihre junge Jagdgenossin Kati



17 Dezember 2014

Abschied von Sandy KS vom Moosbach

Am 13. Dezember schlief Sandy KS vom Moosbach im Kreis "ihrer Familie"  im hohen Alter von 13 Jahren und 9 Monaten friedlich ein.
So wird sie in Erinnerung bleiben:

Die hochbetagte "Grande Dame"



Die leistungsstarke und formschöne junge Hündin

31 März 2013

Die aktuelle Moosbach-Truppe

Daja, Beatrix KS, Yasmin KS und Sandy KS (vlnr).
März 2013

28 September 2012

Halali ...



Mit zu Herzen gehenden Klängen aus den Parforcehörnern der Waidkameraden Regina U. und Manfred Sch. wurde die DK-Hündin  Rena vom Moosbach verabschiedet. Rena war am 26. September in die ewigen Jagdgründe eingegangen.
Mit den Signalen  "Morgengruß", "Gebet der Jäger", "Jagd vorbei" und "Halali" wurde der Hündin die letzte Ehre erwiesen.

04 März 2012

Im Damenstift



Von vorne: Beatrix KS vom Moosbach, Sandy KS vom Moosbach,
Rena vom Moosbach, Yasmin KS vom Moosbach, Adda von der Sagterhöhe.

01 Dezember 2011

Ein erfülltes Jagdhundeleben

Max vom Moosbach ZB. Nr.707/96 gewölft am 17 April 1996, aus Heike KS vom Moosbach, nach Jockel vom Bockhöft. VJP 72P, AH; Derby2; Solms1; HN; Zuchtschau in Faberhof V2.

„Der Max, des war halt a Hund...“ – so schwärmt Gerd, sein einstiger Herr, noch heute von seinem treuen Vierläufer, wenn wir zusammen im Revier unterwegs sind.
Das brachte mich auf die Idee, einige seiner Geschichten, die er von seinem Max zu erzählen hat, aufzuschreiben.

24 Mai 2011

Die Zwingeranlage des Moosbachs heute

Die Hunde werden im Haus und im Zwinger gehalten.

25 März 2011

Einige "Eckdaten"

Jägerprüfung: 1972.

Erster Jagdhund: DK Hündin Rena vom Birkenbach, September 1972 bis 1984.

Erster Wurf aus der DK Hündin Nora vom Uphuser Kolk (Stammhündin des Zwingers vom Moosbach) 1980 bis 1991.

Seit 1973 im ständigen Jagd und Prüfungseinsatz als Hundeführer. Sollte einmal kein Hund zum Führen da sein, wird gerichtet.

Seit 1980 Leistungsrichter für Feld 1, Spur, Wald, Bringen, Wasser.

Seit 1986 Sonderrichter Sw.

Seit 01/1987 Formwertrichter für DK.

Seit 02/2006 VDH Zuchtrichter.

Seit 1983 auf IKP und Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfungen entweder als Führer oder als Richter in Aktion.

Die erste VGP 1974, insgesamt 14 mal.

Die erste IKP 1983, insgesamt 8 mal.

Die erste Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung 1994, insgesamt 5 mal.

Meistens mit Erfolg aber auch Prüfungen für die Demut wurden absolviert.

21 November 2010

Sandy KS vom Moosbach


Gewölft 07.03.2001, Pia KS vom Moosbach x Xorro KS von der Hansaburg.
D1, S1, VGP1, Vbr, Btr, HN, HD0, VDH-Zuchtschau V CACIB, DKZAP V3.

10 November 2010

Sandy KS vom Moosbach


Die Hündin Sandy KS vom Moosbach (Pia KS vom Moosbach x Xorro KS von der Hansaburg), Zuchtbuch Nr. 0541/01, gewölft am 07. März 2001, ist eine leichtführige, kooperative Hündin. Ihre Stärken liegen bei der Feldarbeit in der planmäßigen weiträumigen Suche, gepaart mit einer sehr weiten Nase und sicherem Vorstehen. Im Wasser arbeitet sie mit Erfahrung, Jagdverstand und Feinnasigkeit.

Ihr Wille zum Finden beschert ihr immer wieder Erfolg.

Mit ihren Leistungsnachweisen D1, S1, Btr, Vbr, HN, VGP1 mit 329 Punkten, mehrfach Formwert V, sowie Weltsieger Offene Klasse 2003, ist Sandy eine würdige Nachfolgerin ihrer kapitalen Vorfahren, Pia KS vom Moosbach, Xorro KS von der Hansaburg, Yard KS vom Hegehaus und Remo KS Rothenuffeln.

Sandy KS vom Moosbach hat im Zwinger ihres Züchters den Z-, B- und C-Wurf gewölft, ihre Tochter Beatrix KS nach Amor vom Hirschenacker hat sich als Kurzhaar-Sieger ebenfalls für den Einsatz als Zuchthündin im Moosbach-Zwinger qualifiziert.

Sandy genießt jetzt ihren verdienten Ruhestand bei der Familie Matt.

27 September 2010

Dr. Anton Negele über Xanto KS vom Moosbach

Gerne erzähle ich etwas über Xantos Werdegang.

2005 habe ich mich zusammen mit meiner Frau entschlossen einen weiteren DK-Rüden anzuschaffen. Mein damaliger DK-Rüde (Sam vom Kreuzberg) war damals 6 Jahre alt und hatte D1, S1 und VGP II.Pr.. Eigentlich hätte ich keinen Hund gebraucht. Da ich aber damals in meiner Richteranwartschaft war, wollte ich einfach einen weiteren Rüden ausbilden. Bei meinem „ersten“ Züchter, Herr Herbert Seemann aus Dolgesheim, mit dem mich ein freundschaftliches Verhältnis verband und der mich auch in die Ausbildung von Hunden und die DK-Welt eingeführt hatte, war zu der Zeit kein passender Wurf gefallen. Leider ist Herbert Seemann im März 2010 verstorben. In den Kurzhaar-Blättern 2/2010 ist ein Nachruf abgedruckt.

So durchstöberte ich das Internet und fand beim Zwinger „vom Moosbach“ eine Paarung, die mir zugesagt hatte. Die Entfernung von Deidesheim nach Mehlmeisel ist zwar beinahe einmal quer durch Deutschland, aber da mich meine Studentenzeit an die fränkische Gegend gewöhnt hatte war mir das egal. So bin ich nach einigen Telefonaten mit Richard Matt und seiner Frau nach Mehlmeisel gefahren, als die Welpen 4 Wochen alt waren. Der Sinn dabei war nicht einen Welpen zu „kaufen“, sondern den Zwinger in Augenschein zu nehmen.

12 November 2009

Die Anfangsjahre


So schön liegt der Moosbach-Zwinger! September 1990, Carmen, Nora, Espe und Elmar: "Ablegen" hinter dem Haus.

24 Oktober 2009

Der Moosbach macht sich einen Namen

Der erste Kurzhaar-Sieger: Heike KS vom Moosbach:


Soeben haben sie erfahren dass sie bestanden hat: Heike KS mit Irmgard Matt und Otto Rulf, dem Mentor des Züchters, September 1994 in Bellheim.

12 Oktober 2009

Adda von der Sagterhöhe

Die Hündin Adda von der Sagterhöhe, Zuchtbuch Nr. 1219/98, D1 S1 VGP2 HD0 V HN hat für den Moosbach-Zwinger nach Uno KS vom Moosbach den Y-Wurf gewölft.


Yasmin KS vom Moosbach ist eine der beiden Nachwuchshündinnen des Zwingers, Yankee KS und Yoker werden an anderer Stelle auf dieser Webseite ausführlich vorgestellt.

Mit Yasmin KS und Yankee KS hat die Hündin für den Zwinger zwei Kurzhaar-Sieger gewölft.

Adda von der Sagterhöhe ("die Anja") genießt jetzt ihren verdienten Ruhestand bei der Famile Matt.

Im Herbst 2012 ist Anja mit über 13 Jahren in die Ewigen Jagdgründe eingegangen. 

11 Oktober 2009

Wie aus Richard Matt Der Moosbacher wurde

Schon von Kindesbeinen an lernte Richard Matt den Umgang mit Tieren im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern. Ein Hund war immer auf dem Hof. Da für jeden neuen Zwinger ein Name angegeben werden muß und in unmittelbarer Nähe des Anwesens der Matts ein kleiner Bach reinsten, glasklaren Fichtelgebirgs-Quellwassers - "der Moosbach" - vorbeifließt, wurde der Zwingername "vom Moosbach" ausgewählt und so wurde aus dem Züchter des Moosbach-Zwingers "der Moosbacher".

Vom 3. Januar 1967 bis 30. Juni 1968 absolvierte er seinen Grundwehrdienst beim 1./ PzGrenBtl 101 in Ebern.
War das nicht ein fescher Soldat?
Am 27. März 1972 legte der zukünftige Moosbacher nach 18 Monaten Lehrgang in der Kreisgruppe Wunsiedel (Bayreuth/Oberfranken) seine Jägerprüfung ab. Schon im Herbst 1972 holte er sich seinen ersten Deutsch-Kurzhaar, nämlich Rena vom Birkenbach, Züchter Friedrich Brandt aus Wolfenbüttel.

23 Dezember 2008

Für die Zukunft ist gesorgt!

Die zweite und dritte Generation: Cassandra Matt mit Papa Mirko.
Waidmannsheil und Horüdho, Cassandra!